- Kühlkreislauf
- Kühlkreislauf,Kühlwasserkreislauf, ein geschlossener Kreislauf bei der Kühlung von Verbrennungsmotoren, in dem das Kühlwasser mit einer Umwälzpumpe durch den Motor und einen Kühler gepumpt wird (Zwangsumlaufkühlung). Die kühlende Luft wird dem Kühler entweder durch den Fahrtwind oder durch einen zusätzlichen Lüfter zugeführt. Die Kühlkreislaufpumpe, fast immer eine Kreiselpumpe, ist so dimensioniert, dass bei Volllast des Motors die Wärmeabfuhr sichergestellt ist. Um bei Teillast eine zu starke Kühlung zu vermeiden, befindet sich im Kühlkreislauf ein Thermostat, der bei zu niedriger Kühlwassertemperatur (z. B. beim Kaltstart) einen Teil oder die gesamte Wassermenge am Kühler vorbeiführt. An den Kühlkreislauf kann auch die Heizung eines Fahrzeugs angeschlossen sein.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.